Das perfekte Unterrichtsmedium, um spannend mehr über Österreich zu erfahren: Die DVD „Lebensraum Österreich“ von edufilm
Jetzt auch auf Amazon Video!
Liebe Pädagoginnen, liebe Pädagogen,
was halten Sie davon, Österreich einmal multimedial und animiert zu präsentieren? Weg vom Buch und hin zu kurzen, spannenden Filmen? Österreich ist vielfältig und erlebnisreich. Die DVD „Lebensraum Österreich“ von edufilm weckt Begeisterung und Neugier für das Thema!
Kinder lernen unterschiedlich und immer mehr auch von kurzen Videos, Filmen und Multimedia-eBooks. Die Lehrpläne berücksichtigen diesen Umstand: Lehrmaterialien sollen abwechslungsreich sein. edufilm hat aus diesem Grund die DVD „Lebensraum Österreich“ für Ihren Unterricht gestaltet. Mit Hilfe der DVD können Sie die im Lehrplan geforderten Themen anschaulich und spannend präsentieren. Die dazugehörigen Arbeitsblätter und Bildergalerien helfen, das Gesehene zu vertiefen und zu ergänzen. Zur Bestellung…
Die DVD „Lebensraum Österreich“
Die Gestaltung der DVD:
Thema: Diese Unterrichts-DVD ermöglicht einen spannenden, kompetenzorientierten Zugang zum Lehrplan-Thema „Lebensraum Österreich“.
Zielgruppe: Die Inhalte der DVD wurden vorwiegend für die Sekundarstufe 1 gestaltet, können aber auch für die Sekundarstufe 2 als Wiederholung und Vertiefung verwendet werden. Die Inhalte der DVD machen ein fächerübergreifendes Arbeiten möglich. Ein Film – „Zentren und Peripherien“ – steht auch in Englisch zur Verfügung (- für das Fach Englisch oder den bilingualen Geographieunterricht).
Inhalt:
Die Filme: Die DVD bietet 4 Unterrichtsfilme. Jeder Film ist lehrplanbezogen und eine Vertiefung, Ergänzung und/oder eine Wiederholung zu den entsprechenden Themen in den Schulbüchern. Die Filme beziehen die aktuellen Forschungsergebnisse mit ein. Sie sind kurz gehalten, damit Zeit bleibt, mit den Arbeitsblätter im Voraus und/oder nach dem Ansehen des Films zu arbeiten.
Zusammenhänge, die im Schulbuch schwer verständlich sind, können anhand einer filmischen Umsetzung klar und anschaulich dargestellt werden. Aufwändige 2D-Animationen (z.B.: Kartenanimationen) und Grafiken tragen zur Visualisierung des Lernstoffes bei.
Der DVD-ROM-Inhalt: Der DVD-ROM-Inhalt der DVD stellt ausdrucksfähige Kopiervorlagen (Arbeitsblätter, Folien, Infoblätter), Bildergalerien mit Arbeitsaufträgen und weitere Informationen bereit. Die sog.„Unterrichtsblätter“ zu den Filmkapiteln geben einen Überblick über Zielgruppen, didaktische Zielsetzungen, passende Arbeitsblätter und bieten Anregungen für die Unterrichtsgestaltung.
Mit den Arbeitsblättern der DVD kann der Unterricht abwechslungsreich und vielfältig gestalten werden. Die Arbeitsblätter sind als pdf-Dateien oder WORD-Dateien im DVD-ROM-Inhalt der DVD abruf- und ausdruckbar. Sie beziehen sich auf die Inhalte der Filme und bieten Wiederholungen, Ergänzungen und/oder Vertiefungen des im Film Dargestellten.
Zur Erarbeitung von Begriffen und Namen stellen wir Arbeitsblätter für Memoryspiele bereit (z.B.: „Memoryspiel: Verkehrswege in Österreich“). Mit Hilfe dieser Memory-Karten können sich die SchülerInnen die Begriffe und Namen spielerisch aneignen. Wir empfehlen, das entsprechende Memory-Arbeitsbatt vor dem Ansehen des Films mit den SchülerInnen durchzugehen.
Eine detaillierte Auflistung aller Inhalte finden Sie im DVD-ROM-Inhalt der DVD (zip-Datei) im Ordner „Informationen“ (Datei „DVD-Inhalt_Lebensraum Österreich“). Die Rückseite des DVD-Covers bietet eine vereinfachte Inhaltsangabe.
Weitere Informationen und Tipps zur Nutzung der Inhalte der DVD finden Sie auf der DVD – zur Bestellung…
Begeistern Sie Ihre SchülerInnen – Viel Freude damit!